Impressum |
Geschrieben von IG Domagkateliers | |
Dienstag, 25. April 2006 | |
Impressum von "domagkateliers.org" Betreiber: Interessengemeinschaft (IG) Domagkateliers Ansprechpartner: Georg Höngdobler Telefon: 089/95416374 Anschrift: Domagkstrasse 33 D-80807 München Gebäude 49, Die Ateliers und Lagerräume der Künstler verteilen sich momentan noch (Stand 2008) auf die Gebäude 35, 38, 43, 45 und 49 der ehemaligen Funkkaserne im Schwabinger Norden Münchens. Sämtliche Links, die zu externen Angeboten führen, für dessen Inhalt wir nicht haftbar sind, öffnen sich in einem neuen Browserfenster. Meldungen über Fehler, Probleme und Wünsche bitte an folgende eMail-Adresse: Diese E-Mail Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, du musst Javascript aktivieren, damit du sie sehen kannst Rechtlicher Hinweis Für die gesamte Website, Ihre Spiegel, Betreiber, Betrachter, Gäste und Kunden gilt ausdrücklich und insbesondere §226 BGB. Copyright Die Inhalte dieser Webseite sind durch die IG Domagkateliers mit Sitz in München urheberrechtlich geschützt. Ihre Nutzung ist nur zum privaten Zweck zulässig. Jede Vervielfältigung, Vorführung, Sendung, Vermietung und/oder Leihe der Website oder einzelner Inhalte ist ohne Einwilligung des Rechteinhabers untersagt und zieht straf- oder zivilrechtliche Folgen nach sich. Alle Rechte bleiben vorbehalten. Der Rechteinhaber behält sich das Recht vor, jederzeit und ohne vorherige Ankündigung Verbesserungen und Änderungen an der Website oder einzelner Inhalte vorzunehmen. Datenschutzrichtlinien Im folgenden möchten wir darüber informieren, welche persönlichen Daten bei domagkateliers.org abgefragt und evtl. gespeichert werden, sowie wie wir mit diesen Daten umgehen. Wir bitten Sie, sich diese Hinweise zum Datenschutz regelmäßig durchzulesen, da sie sich hin und wieder ändern können. Datenschutz Wir bemühen uns, die meisten Dienste zur anonymen Benutzung zur Verfügung zu stellen. Persönlichen Daten werden nur im Rahmen der erteilten Einwilligung verwendet. Sie haben jederzeit die Möglichkeit eine erteilte Einwilligung zu widerrufen. Ohne Ihr ausdrückliches Einverständnis geben wir keine persönlichen Daten weiter. Es sei denn, wir sind rechtlich zur Herausgabe verpflichtet. persönliche Daten Persönliche Daten sind diejenigen Informationen, die eine Identifizierung einer Person möglich machen. Dazu gehören insbesondere Name, Geburtsdatum, Adresse und Telefonnummer. Welche Daten werden abgefragt ? Die Daten werden von uns je nach Art des in Anspruch genommenen Dienstes erhoben. Für bestimmte Dienste ist beispielsweise eine Registrierung unerläßlich. Dieses sind z.B. Forum: Username, Passwort und eMailadresse. Weitere Angaben (Homepage, ICQ, etc.) sind optional. Kontaktformulare: Name und eMailadresse. Die im Rahmen von Umfragen anfallenden Informationen verwenden wir nur, um das Angebot der IG den Bedürfnissen der Betroffenen Künstler anzupassen. Wer sammelt meine Daten ? Grundsätzlich werden Ihre auf unseren Seiten mitgeteilten Angaben ausschließlich in unseren Datenbanken gesammelt, es sei denn, Sie werden ausdrücklich darauf hingewiesen. Was machen wir mit Ihren persönlichen und anonymen Daten ? In den meisten Fällen benötigen wir persönlichen Daten nur zur Durchführung des jeweiligen Dienstes. Technische, anonyme Daten, z.B. darüber, wie unsere Seiten besucht werden benutzen wir für eine Verbesserung der angebotenen Dienste hilfreich. Habe ich auf die Verwendung meiner Daten Einfluss ? Selbstverständlich haben Sie das alleinige Entscheidungsrecht, ob und für welche Zwecke wir Ihre Daten verwenden dürfen. Falls Sie von uns einen Newsletter mit gezielten Informationen beziehen, können Sie diesen auch jederzeit wieder abbestellen. In der Regel ist am Ende des Newsletters ein hierfür vorgesehener Link angebracht, der ein problemloses Abbestellen des Newsletters ermöglicht. Ferner bestimmen Sie alleine, ob Ihre Daten an Dritte weitergegeben werden oder ob wir Ihre Daten für Zwecke der Beratung, Werbung und Marktforschung nutzen dürfen. Auch hier kann selbstverständlich ein einmal erteiltes Einverständnis jederzeit durch Sie widerrufen werden. Auch den Einsatz von Cookies können Sie beeinflussen. Durch Ändern Ihrer Browser-Einstellungen (zumeist unter "Option" oder "Einstellungen" in den Menüs der Browser zu finden) haben Sie die Wahl alle Cookies zu akzeptieren, beim Setzen eines Cookies informiert zu werden oder alle Cookies abzulehnen. Wenn Sie sich entscheiden, unsere Cookies nicht anzunehmen, kann es möglich sein, dass die Funktionalität auf unseren Seiten vermindert ist und manche Dienste nicht in Anspruch genommen werden können. Dafür bitten wir Sie um Verständnis. Geben Sie meine Daten an Dritte weiter ? Wir verkaufen und verleihen keine Nutzerinformationen. Soweit eine Übertragung Ihrer Daten für das Bereitstellen eines Dienstes erforderlich ist, erfolgt dies nur mit Ihrem Einverständnis. Nur in Ausnahmefällen hängt die Inanspruchnahme eines Dienstes von der Übertragung Ihrer Daten an unsere Partnerunternehmen ab. In diesen Fällen werden Sie darüber aber vor der Datensammlung informiert und können wählen, ob Sie Ihr Einverständnis zur Datenweitergabe erteilen oder lieber von dem jeweiligen Dienst Abstand nehmen. Die persönlichen Daten unserer Nutzer legen wir grundsätzlich nur offen, wenn wir rechtlich dazu verpflichtet sind. Das ist dann der Fall, wenn staatliche Einrichtungen (z.B. Strafverfolgungsbehörden) uns um Auskunft ersuchen oder wir eine richterliche Verfügung diesbezüglich erhalten. Im übrigen wahren wir die Vertraulichkeit Ihrer Identität. Wie kann ich meine Daten überprüfen, korrigieren oder löschen ? Sofern Sie sich zur Inanspruchnahme eines Dienstes registrieren lassen haben, erhalten Sie einen Mitgliedsnamen und ein Kennwort. Über diese haben Sie Zugriff auf Ihre Daten und können sie aktualisieren oder deren Löschung veranlassen, sofern Sie den jeweiligen Dienst nicht mehr in Anspruch nehmen möchten. Was können Sie selber tun, um zu verhindern, dass Ihre persönlichen Daten in falsche Hände geraten ? Möglicherweise geben Sie Ihre persönlichen Daten im Rahmen verschiedener Dienste wie Chat, im Rahmen eines eMailaustausches oder auf Ihrer eigenen Homepage bekannt. Diese Art der Übermittlung fällt nicht unter die vorhergehenden Hinweise, da dies ausserhalb des Einflussbereiches von uns liegt. Seien Sie insoweit stets vorsichtig mit der Bekanntgabe persönlicher Daten. Verwenden Sie am Besten auch beim Versand von Mails stets Verschlüsselungsprogramme, wie beispielsweise PGP (Pretty Good Privacy), um Ihre Daten vor dem Zugriff Dritter zu schützen. Näheres zu PGP finden Sie unter Dieser Link führt zu einem externen Angebot, für dessen Inhalt wir nicht haftbar sind: www.pgp.com. Auch sollten Sie möglichst bei der Wahl der Passwörter darauf achten, dass Sie keine Passwörter verwenden, die ohne weiteres mit Ihrer Person in Verbindung gebracht werden können. Ferner empfehlen wir, auch darauf zu achten, die Passwörter in möglichst regelmäßigen Abständen zu ändern. Gesetzesmaterialien Dieser Link führt zu einem externen Angebot, für dessen Inhalt wir nicht haftbar sind. Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) Dieser Link führt zu einem externen Angebot, für dessen Inhalt wir nicht haftbar sind. Teledienstedateschutzgesetz (TDDSG) Änderungen dieser Datenschutzerklärung Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung künftig zu ändern. |
|
Letzte Aktualisierung ( Samstag, 23. August 2008 ) |