Im Jahr 2007: Dokumentationsprojekt Funkkaserne |
|
|
|
Geschrieben von IG Domagkateliers Rechercheteam
|
Samstag, 18. November 2006 |
-> Original - Kursangebot der Münchner Volkshochschule Dokumentationsprojekt: Ehemalige Funkkaserne an der DomagkstraßeDas Gelände der ehemaligen Funkkaserne an der Domagkstraße befindet sich durch die geplante Bebauung in einem Umstrukturierungs- und Wandlungsprozess. Als "Zwischennutzung" hatte sich eine "Künstlerkolonie" gebildet, die um ihr Quartier fürchtet, obwohl die Vision einer "cité des artistes" im städtebaulichen Ideenwettbewerb um die Neuplanung des Geländes Eingang gefunden hatte. Die Veränderungen durch Abriss und Neubebauung und die spannende Umgestaltung und Umnutzung des Geländes kann in diesem Projekt über mehrere Semester fotografisch begleitet werden. Dokumentarische Sehweisen und Konzepte werden die Arbeitsprozesse bestimmen. Individuelle Ansätze und Ideen werden im Projekt entwickelt und erarbeitet. Anreize für eigenen Erkundungen werden gegeben und beispielhafte Dokumentationsprojekte von Walker Evans bis Michael Schmidt oder Joachim Brohm vorgestellt. Nach der ersten gemeinsamen Exkursion werden die entstandenen Arbeiten besprochen und bei einer weiteren Fotoexkursion die Anregungen umgesetzt. Am Ende des Projekts stehen die Schlussbesprechung und der Ausblick für das nächste Semester. EN 9276 · Freimann Michael Jochum · Volkshochschule · Keilberthstr. 6, 2. Stock · mi 18.00 bis 21.00 Uhr · 25.10.2006 · sa 10.00 bis 17.00 Uhr · 18.11.2006 · so 10.00 bis 17.00 Uhr · 21.1.2007 · mi 18.00 bis 21.00 Uhr · 7.2.2007 · Anmeldung nur mit Dozentenbestätigung (Termin: siehe EN 9275) · € 98.– · 8 Plätze Veranstaltung merken
|
Letzte Aktualisierung ( Montag, 2. April 2007 )
|