Hauptmenü
Informationspool
Fragen&Antworten
Ansprechpartner
Impressum
Login-Formular





Passwort verloren?
Blog-News
INFO - Juli 2006: Domagkateliers vereinigt! PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von IG Domagkateliers Presseteam   
Donnerstag, 8. Juni 2006

München, Juni 2006
Alle ansässigen Kunstvereine sind nun in der Interessengemeinschaft vertreten.

Als Ergebnis der mehrwöchigen intensiven Gespräche hatte die Mitgliederversammlung des DoKu
e.V. am Sonntag vor Pfingsten mit überaus großer Mehrheit den Weg frei gemacht für den Beitritt in
die IG. Damit ist die 2004 gegründete Interessengemeinschaft der Kunstvereine und Einzelmieter der
Domagkateliers komplett.

Artur Zab vom Kunstverein DoKu e.V. zum Beitrittsakt: „Nach den zwei letzten
Mitgliederversammlungen vom DoKu e.V. am 14. und 28. Mai 2006 sind die Vertreter der Künstler
auf dem Gelände wiedervereint und schauen gemeinsam in die Zukunft! Ich bin mir sicher, dass wir
endlich gemeinsam und effektiv an den Perspektiven für die Domagkateliers arbeiten werden und
dass sich auch viele neue Möglichkeiten für die Domagkkünstler eröffnen werden.“

Oliver Dopheide vom Kunstverein AKKU e.V. zum Verlauf der Gespräche: "Wir hatten Gelegenheit,
den ganz erfreulich interessierten und aufgeschlossenen Mitgliedern des DoKu die Vorteile der
Interessengemeinschaft nahe zu bringen. Die Entscheidung seines neu gewählten Vorstandes, der
IG beizutreten, wird von einer sehr großen Mehrheit engagiert unterstützt. Wir sind sehr froh, uns
nun geeinigt den nächsten Aufgaben stellen zu können."

Die bisherigen Studien und Arbeitsergebnisse der Künstlerschaft werden zusammengelegt.

Das Arbeitsgremium der Domagkateliers erstellt jetzt ein gemeinsames Konzept für die Nutzung der
den Künstlern zugesprochenen Flächen der ehemaligen Funkkaserne im Norden Münchens.
Schon seit Anfang Mai dieses Jahres arbeiten alle Kunstvereine und Gruppierungen auch an einem
Gesellschaftervertrag, der die Einigung und die weitere Zukunft der Domagkateliers sichern soll.

Der designierte neue Sprecher der IG, Oliver Stromberg, zu den folgenden Schritten der
gemeinsamen Arbeit: „Schön, dass wir jetzt alle am selben Strang ziehen. Wir freuen uns auf die
Arbeit mit Comes Real und denken, dass diese unsere Position professionell bei der Stadt vertreten
werden.“

Hintergrund: Auf dem ehemaligen Kasernengelände an der Münchner Domagkstraße im Norden
Schwabings hat sich im Laufe der letzten 13 Jahre Europas größte Künstlerkolonie etabliert.
Zum Betrieb der Atelierhäuser gründeten die Künstler mehrere Kunstvereine.

Link:
Diese Meldung als PDF-Datei herunterladen

aktueller Veranstaltungshinweis:
DomagkAtelierTage XIII vom 13. bis 16. Juli 2006
 

 

Letzte Aktualisierung ( Sonntag, 1. Oktober 2006 )
 
< Zurück   Weiter >
 
© 2023 Interessengemeinschaft Domagkateliers - Backoffice
Joomla! is Free Software released under the GNU/GPL License.