FAQ: Wie funktioniert das mit den Referaten und Ausschüssen? |
|
|
|
Geschrieben von IG Domagkateliers Presseteam
|
Samstag, 15. April 2006 |
Der Stadtrat ist das Münchner Entscheidungsgremium. Die Stadträte aus den gewälten Parteien bilden Ausschüsse. In diesen Ausschüssen wird erarbeitet, was in der Stadt zu erledigen ist. Die daraus entstandenen Aufgaben kann der Stadtrat dann der Stadtverwaltung zur Bearbeitung übergeben. Die Stadtverwaltung macht außerdem Vorschläge zu konkreten Verwaltungsaufgaben. Diese werden wieder vom Stadtrat beurteilt. Die Münchner Stadtverwaltung gliedert sich in 11 Fachreferate und das Direktorium.
kurz: Der Statdrat und seine Ausschüsse geben Aufträge und kontrollieren deren Ausführung. Die Stadtverwaltung mit ihren Referaten führt diese Aufträge aus und macht Vorschläge die der Stadtrat wiederum beurteilen muß.
-> Das Münchner RatsInformationssystem informiert direkt aus dem Stadtrat -> Organigramm der Münchner Stadtverwaltung mit den Referaten
|
Letzte Aktualisierung ( Mittwoch, 21. Februar 2007 )
|